ST-Templin ist gerettet
Das Insolvenzverfahren hinsichtlich des Vermögens der ST-Templin GmbH war durch das Amtsgericht Hameln am 01.07.2014 eröffnet worden. Der operative Geschäftsbetrieb des Großhandelsunternehmens für Ersatzteile von Nutzkraftfahrzeugen ist auch nach Verfahrenseröffnung fortgeführt worden. Der bereits im Antragsverfahren begonnene M&A-Prozess wurde ebenfalls fortgesetzt.
Nach intensiven Verhandlungen ist es letztlich gelungen, den operativen Geschäftsbetrieb mit Wirkung vom 01.10.2014 auf die ST-Templin Automotive GmbH zu übertragen. Die bestehenden Arbeitsverhältnisse sind auf die Betriebserwerberin übergegangen.
Hinter der ST-Templin Automotive GmbH stehen strategische Investoren aus China, die dort als Hersteller von Ersatzteilen für Nutzkraftfahrzeuge tätig sind. Die Betriebserwerberin ist mit ausreichend Kapital ausgestattet, um den bisherigen Geschäftsbetrieb der ST-Templin am Standort in Coppenbrügge weiter auszubauen.